Vor drei Wochen haben wir den Eckladen eröffnet – es kommt uns viel länger vor, denn es ist unglaublich viel passiert:
Schöne Begegnungen mit bekannten Menschen und vielen, die wir neu kennengelernt haben. Viel zu lernen für uns und immer wieder Überraschungen und Herausforderungen, vor denen wir stehen: Die Baustelle; Lieferungen, die kommen (oder nicht wie geplant kommen); unser Kassensystem und vieles vieles mehr.
Bereits 175 Personen aus 70 Haushalten sind Mitglied geworden und 66 Personen haben eine Probemitgliedschaft abgeschlossen (Stand 14.9.25)! Damit haben wir das Gefühl, auf einem sehr guten Weg zu sein, die Grundfinanzierung des Ladens sicherzustellen!
Zudem haben uns 35 Personen insgesamt 140.000 € Direktkredite geliehen. Damit können wir die Ausgaben für die Ladeneinrichtung, die ersten Großbestellungen und ersten Personalkosten vorfinanzieren. Ganz großen Dank auch dafür! Wenn Ihr uns hier noch unterstützen könnt und wollt, kommt gerne auf uns zu, das puffert die Personalkosten der nächsten Monate ab.
Wir waren uns bewusst, dass die Straßen und Wege zur Eröffnung noch nicht fertig sein würden und dass wir improvisieren müssen. Und doch ist es immer wieder wirklich schwierig, den Eckladen zu erreichen. Momentan geht das nur durch den Nebeneingang. Um so mehr freuen wir uns, dass Ihr es auf verschiedensten holprigen Umwegen immer wieder schafft und selbst ältere Nachbar:innen sich mit dem Rollator einen Weg durch die Baustelle bahnen!
Wir gehen davon aus, dass in ein paar Tagen der Bereich vor dem Ladeneingang fertiggestellt sein wird – und Ihr trotzdem noch einige Wochen immer wieder um Bagger und Schotterberge herum gehen müsst. Wir sind sicher, dass Ihr dabei weiterhin geduldig und zielstrebig seid, genau wie unsere Lieferant:innen bei den Anlieferungen!
Im Laden ist fast alles fertig ausgebaut, an einigen Stellen werdet Ihr in den nächsten Wochen noch Veränderungen sehen: Zum Beispiel wird die Mitglieder-Sitz-Ecke noch schöner!
Aktuell stammt der Großteil des Grundsortiments vom Bio-Großhändler Naturkost Hakopaxan (Vaihingen/Enz- Engstingen). Seit der zweiten Woche sind schon Lieferant:innen und Produzent:innen dazu gekommen und es werden weitere folgen. Das Sortiment befindet sich also noch im Aufbau und wir nehmen gerne Eure Wünsche dafür auf, mehr dazu unter Sortiment.
Gute, gesunde, ökologisch und sozial sinnvolle Lebensmittel haben ihren Preis. Uns ist wichtig das Sortiment weiter so auszubauen, dass es von allen Produkten immer mindestens eine günstigere Option und ökologisch, sozial, fair und kulinarisch hochwertigere Optionen geben wird. Zum Teil konnten wir das aus unserer Sicht bereits gut umsetzen, zum Teil müssen wir dazu noch weitere Lieferant:innen recherchieren.
Um den Eckladen ins Laufen zu bringen, arbeiten wir aktuell noch mit einem hohen Anteil an ehrenamtlicher, unbezahlter Arbeit, die von Leuten aus unserer Kerngruppe eingebracht wird. Dadurch verstärken wir die bezahlten Angestellten und ermöglichen finanzielle Einsparungen in der Anfangszeit. Nach und nach werden wir den Anteil an bezahlten Jobs erhöhen und die ehrenamtliche Arbeit auf einzelne Aufgabenbereiche beschränken. Insgesamt wird immer ein grundlegender Teil des Eckladens als selbstverwaltetes, nicht-profitorientiertes Projekt auch von ehrenamtlicher Arbeit und freiwilligem Engagement leben. Wir freuen uns sehr, dass bereits welche von Euch mitgeholfen haben und weitere Unterstützung angeboten haben!
Es waren drei erste intensive Wochen!
Eure Eckladen-Crew